Der SPD-Ortsverein Hagen begrüßt mit großer Freude die Einführung einer Taktverdichtung auf der Buslinie 660 von Hagen nach Bremen. Diese Maßnahme wird, wie SPD-Kreistagsmitglied Leo Mahler berichtet, vom Landkreis Cuxhaven für einen zweijährigen Probezeitraum finanziert. Ziel ist es, die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger im ländlichen Raum nachhaltig zu verbessern. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 300.000 Euro. Seit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 verkehrt die Linie 660 bereits im Landkreis Osterholz in einem erweiterten Takt. Nun wird diese Taktung auch auf den Landkreis Cuxhaven ausgeweitet:

  • Werktags und samstags: Stundentakt von 06:00 bis 22:00 Uhr (16 Fahrten pro Tag)
  • Sonn- und feiertags: Zweistundentakt von 08:00 bis 22:00 Uhr (8 Fahrten pro Tag)

Die neue Taktung bietet den Fahrgästen aus Hagen eine verbesserte Verbindung nach Bremen-Burg, wo zahlreiche Umsteigemöglichkeiten in den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) bestehen. Dadurch wird nicht nur die überregionale Erreichbarkeit gestärkt, sondern auch eine zukunftsweisende Verknüpfung verschiedener Mobilitätsangebote geschaffen.

Vorteile der Taktverdichtung:

  • Höhere Frequenz der Busse für eine bessere Anbindung.
  • Attraktivere Verbindungen und Umsteigemöglichkeiten.
  • Förderung der Mobilität im ländlichen Raum.

Leo Mahler betont, dass die steigenden Fahrgastzahlen der letzten Jahre das Potenzial der Linie 660 verdeutlichen. Die Taktverdichtung soll diese Entwicklung weiter fördern und langfristig zu einem etablierten Linienverkehr beitragen.

Für den SPD-Ortsverein Hagen sieht der Co- Vorsitzende Martin Eckardt in dieser Maßnahme einen wichtigen Schritt zur Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs und zur Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum.

Martin Eckardt